
In Hausen gibt es noch einige sehr gut erhaltene historische Gebäude, denen wir einen eigenen Platz in unserem Internetauftritt einräumen möchten. Dazu zählen sowohl öffentliche, als auch private Gebäude. Von den Privatpersonen haben wir das Einverständnis zur Veröffentlichung eingeholt.
Die Kirche St. Georg
stammt aus dem 8./9. Jh. und wurde vermutlich als Wehrkirche gebaut. Im
Laufe der Zeit wurde sie erweitert und umgebaut. |
Eine
Schule kann bis 1684 zurückverfolgt werden. Im Ort gibt es 3 Gebäude,
die als Schulhäuser bekannt
sind. |
|
Im
Dorfzentrum
ist die Ortsverwaltung, das Archiv der Kindergarten, ein
Veranstaltungsraum und das Heimatmuseum untergebracht. Für diesen Zweck
wurde ein landwirtschaftliches Anwesen aus dem Jahr 1840 umgebaut. |
Die
Tradition des Backens wird auch in Hausen schon lange gepflegt. Dafür
haben wir eigens ein Backhaus
mit Holzbackofen. |
|
Die
'Prutschwirtschaft' wurde Ende des 18. Jh. eröffnet und ist die älteste
bekannte Gastwirtschaft in Hausen. Von den Nachfahren des ersten
Prutschwirts wird heute das Gasthaus
'Rößle' betrieben. |
Das
Gasthaus 'Sonne'
kam im Jahr 1893 hinzu, nachdem der Sonnenwirt die Wirtschafts-
gerechtigkeit vom 'Hirschen' im Unterdorf in seinen landwirtschaftlichen Hof
verlegt hatte. Und da ist die Wirtschaft heute noch. |
|
Das ehemalige
Wasserreservoir
wurde 1870/1871 im Rahmen der ersten Albwasserversorgung gebaut. |
||